Produktbeschreibung
Ereignisbasierte Bildsensorik auf der OpenMV Cam-Plattform wird mit dem Prophesee GenX320-Kameramodul geliefert. Inspiriert von der menschlichen Netzhaut reagiert jedes Sensorpixel unabhängig und asynchron auf relative Helligkeitsänderungen und bildet damit die Grundlage für eine effiziente, schnelle und stromsparende Bildsensorik.
Da nur Änderungen am Ausschnitt wahrgenommen werden, führen selbst schnelle Bewegungen nur zu niedrigen Datenraten. Eine Entfernung statischer Hintergründe ist nicht mehr erforderlich. Keine Belichtungszeit, keine Bewegungsunschärfe, Ereignis-Histogramme mit 350 Hz mit OpenMV Cam H7 plus.
Über die OpenMV-IDE werden umfassende Optionen zur Sensorkonfiguration direkt bereitgestellt. Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit der ereignisbasierten Sensorik mithilfe der eingebauten Einstellungen des GenX320.
Da ereignisbasierte Sensoren lediglich Helligkeitsänderungen erfassen, sind sie ideal zur Erfassung dynamischer Objekte mit niedrigen Datenraten geeignet, wie zum Beispiel: Hochgeschwindigkeits-Objektverfolgung und -zählung, LED-Verfolgung und Überwachung von Flüssigkeits- und Partikelströmen.
Das GENX320-Modul funktioniert sowohl mit der OpenMV Cam H7 Plus als auch mit der OpenMV Cam RT1062.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von OpenMV.